Spielpark de Swaan

In der Nähe des Erholungsgebiets Geestmerambacht liegt der einzigartige Spielpark de Swaan; der größte Spielpark in Nord-Holland. Hier gibt es für Kinder von 1,5 bis 12 Jahren viel zu erleben. Aber auch jüngere und ältere Geschwister, Papas, Mamas, Opas und Omas dürfen natürlich gerne mitspielen. Singen Sie aus voller Kehle im Liedjesland, springen Sie ...
Strandpfähle

Das charakteristischste und fotogenste Wahrzeichen der Strände: die Strandpfähle. Sie sind oft von jahrelanger Sonne, See, Wind, Sand und Regen gezeichnet. Das bei Touristen beliebte Strandsymbol ist daher auch häufig auf Bergen aan Zee-Souvenirs abgebildet: Kleidung, Kunstwerke, Miniaturen und Postkarten. Messungen am Strand; ...
Het Hollands Kaasmuseum

Das holländische Käsemuseum befindet sich mitten im Zentrum der Käsestadt Alkmaar im denkmalgeschützten Waagenhaus. Das Museum widmet sich der Herstellung von Molkereiprodukten durch die Jahrhunderte, dem Handel und dem Leben auf dem Lande. Die Sammlung besteht unter anderem aus historischen Gebrauchsgegenständen, Film- und Bildmaterial sowie Gemälden (u.a. 24 ...
Museum Kranenburgh

Het museum beschikt over een vaste collectie van schilderijen en grafische kunst afkomstig van kunstenaars die – ruim genomen – behoorden tot de zogenaamde Bergense School. Rondom het museum is een voor publiek toegankelijke beeldentuin.
Biermuseum De Boom

Bier is al een paar duizend jaar de populairste alcoholhoudende drank in onze streken. Maar hoe wordt het gebrouwen? Wat is mouten en waarom is gist zo belangrijk? Nationaal Biermuseum De Boom vertelt het u allemaal aan de hand van gereedschappen, apparatuur en machines waarmee de afgelopen tweehonderd jaar ‘het gouden nat’ werd geproduceerd. Antieke ...
Coast Cruisers

Coast Cruisers bietet zweifellos den besten Ausflug in Egmond aan Zee. Steigen Sie in einen unserer E-Chopper und entdecken Sie die Umgebung unseres schönen Dorfes. Mit einem E-Chopper fahren Sie geräuschlos und umweltfreundlich zu allen Sehenswürdigkeiten in der ...
Stedelijk Museum Alkmaar

Het Stedelijk Museum Alkmaar geeft een levendige en overzichtelijke presentatie van de ontwikkeling van de stad en de omgeving. Vijf eeuwen roemruchte geschiedenis, zoals het Alkmaars Ontzet van 1573 en de rijke Gouden Eeuw trekken aan u voorbij. Op de eerste verdieping brengen foto's en filmbeelden de bezoekers in aanraking met de Moderne Tijd. Ook treft u ...
Zee Aquarium

Hier ziet u 43 aquaria met vissen uit alle wereldzeeën; zoals de bekende schol, kabeljauw, roggen enzovoort maar ook enorme wrakbaarzen afkomstig uit de Atlantische oceaan, tonijnen uit de Middellandse zee, een enorm tropisch koraalrif, Rif-haaien en honderden Piranha's. Ook een expositie van een skelet van een potvis. Daarnaast is er een uitgebreide schelpenverzameling ...
Beverwijkse Bazaar

Den Basar Beverwijk gibt es seit 27 Jahren und er besteht aus mehreren verschiedenen Märkten, die zusammen De Bazaar bilden. Jeder Markt hat seine eigene Kultur und charakteristische Atmosphäre mit einem eigenen, typischen Angebot. Für jeden etwas Ob man nun auf der Suche nach Antiquitäten, Kuriositäten, schicken Klamotten, Büchern, Schuhen, gebrauchten und ...
Museum von Egmond

Das Museum von Egmont zeigt die Geschichte von den drei Egmonden: Egmond-Binnen, Egmond aan den Hoeff und Egmond aan Zee. Die Geschichte beginnt im frühen Mittelalter, als Graf Dirk I um 950 ein Kloster hier gründete. Das Kloster hatte ein kleines Fischerdorf in den Dünen am Meer, woraus später ...
Käsemarkt Alkmaar

Alkmaar ist vor allem bekannt wegen den Käsemarkt. Von April bis September wird jeder Freitagmorgen auf traditionelle Art und Weise mit Käse gehandelt. Die Käseträger Zunft versorgt den Transport und die Wiegung des Käses. Erstens wird der Waagplein fertig gemacht und der Käse wird in lange Zeilen auf dem Platz gelegt, angeführt von dem Marktleiter. Um 10.00 ...
Fietsverhuur Beach Bazar
Beachevent
Profile Der Kinderen
De Noordhollandse Golfclub
Quicksilver surfschool
Heemskerkse Golfclub
Hallenbad De Beeck
Raat fietsverhuur
Fietsverhuur Bergen aan Zee
Duinmanege Van Poelenburgh
Galerie Bernard van Welsenes
tel. +31 725 813 605
Galerie Jaap Tol
tel. +31 725 812 279
Museum Broeker Veiling
tel. +31 226 313 807
Gemeentemuseum het Sterkenhuis
tel. +31 725 897 028
Atelier Harry Kuyten
tel. +31 725 091 407
Bezoekerscentrum Het Zandspoor
tel. +31 725 093 352
Natuurinformatiecentrum De Uilenvanger
Galerie ApArt
tel. +31 725 816 625
Het Rijper Museum
tel. +31 299 671 286
Motoren Museum
tel. +31 226 413 571